Fahrdienstvermittler: Pariser Gericht verurteilt Uber zu 100.000 Euro Geldstrafe – SPIEGEL ONLINE

Nachdem das deutsche Kartellamt das Problem von Uber �berhaupt nicht gerafft hat, scheint ein franz�sisches Gericht besser nachgedacht zu haben:
Endlich mu� Uber mal ne halbwegs schmerzhafte Geldstrafe blechen!
Mich als nicht im Taxi-Gewerbe T�tigen freut es nat�rlich, wenn Fahrten m�glichst billig sind, aber ich m�chte dann trotzdem in einem Auto gefahren werden, das genauso regelm��ig und sorgf�ltig �berpr�ft wird wie alle Mietwagen (Minicars) und Taxis in Deutschland! Und mein Fahrer sollte mich ohne Umwege fahren und genauso wie das Auto regelm��ig �berpr�ft werden. Das ist mir als Kunde wichtig, damit ich heil und sicher an meinem Ziel ankomme, aber auch als Verfechter der Marktwirtschaft. Denn wenn das Kartellamt genauso wie ich einen fairen Wettbewerb will, dann sollten auch alle Wettbewerber unter den gleichen Voraussetzungen mitspielen.
Ich sehe das Gesch�ftsgebaren von Uber genauso wie das franz�sische Gericht als Betrug am Kunden!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..